PR-Ansprechpartner:
Ariane Füchtner
Ballou PR für glowria
Tel.: +49 30 629 89 756
e-mail: ariane@balloupr.com

glowria übernimmt die deutsche DiViDi GmbH und wird führender Online-DVD-Verleiher auf dem europäischen Festland



  • Paris, München (31. März 2006)
  • glowria, führender Online-DVD-Verleih Frankreichs gab heute die Übernahme der DiViDi Entertainment GmbH (DiViDi) bekannt. Mit dem Kauf des drittgrößten Anbieters in Deutschland in diesem Segment wird glowria zum Marktführer auf dem europäischen Festland. 

    glowria ist mit seinem mehr als 10.000 Titel umfassenden DVD-Katalog bereits heute der führende Online-DVD-Verleiher in Frankreich. Die Übernahme verschafft DiViDi Zugang zum Fachwissen von glowria in den Bereichen IT, Logistik, Katalog- und Rechteerwerb, Marketing und im operativen Geschäft sowie den guten Beziehungen des Unternehmens zu Investoren. Das versetzt DiViDi in die Lage, seinen deutschen Kunden einen weiter verbesserten Service anbieten zu können. Laut Plänen von glowria soll noch in diesem Jahr in Deutschland ein VoD-Angebot aufgelegt werden.

    DiViDi wurde 2003 in München gegründet und ist heute mit einem 7000 Titel umfassenden Katalog drittgrößter Anbieter auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen wuchs organisch und durch strategische Übernahmen: 2005 übernahm DiViDi den DVD-Verleiher DVD-Leihen. Hinsichtlich des Geschäftsmodells und der Zielgruppe decken sich DiViDi und glowria in vielen Bereichen: DiViDi ist der einzige deutsche Anbieter, der wie glowria und der US-Gigant Netflix DVD-Leih-Abonnements anbietet, in deren Rahmen der Kunde beliebig viele Filme zu einer Pauschale leihen kann. Mit dem größten deutschen Automobilclub ADAC und seinen 15 Millionen Mitgliedern sowie der ProSiebenSat1 AG hat DiViDi starke Partner.

    Der Abschluss einer dritten Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Mio. Euro. ebnete glowria den Weg zum Erwerb von DiViDi. „Diese Finanzierungsrunde ermöglicht uns einen Ausbau unserer Position als führender Online-Anbieter digitaler Videounterhaltung – Online-DVD-Verleih und Video-on-Demand – in Europa.“ (Mihai Crasneanu, Gründer und Chef von glowria) „Deutschland ist der wichtigste Markt auf dem europäischen Festland. Durch Übernahme eines etablierten Unternehmens, das dieselben Werte wie glowria vertritt, haben wir die Tür zu diesem Markt geöffnet.“

    Bis zur Einsetzung eines neuen Geschäftsführers wird Frédéric Baschet, Leiter des Bereichs International Acquisitions bei glowria, das operative Geschäft von DiViDi leiten, deren Anteile im Zuge der Übernahme zu 100% von der Glow Entertainment Group SA erworben wurden.    

    Zum langfristigen glowria-Investor SPEF Ventures stieß in dieser dritten Runde der Neu-Investor Crédit Agricole Private Equity (CAPE): Beide Unternehmen beteiligten sich mit jeweils 2 Mio. Euro an glowria – damit erhöhte sich der Kapitalbestand des Unternehmens auf insgesamt rund 12,5 Mio. Euro. Das hinzugekommene Kapital beschleunigt auch die Pläne von glowria hinsichtlich eines Ausbaus von Video-on-Demand (VoD) in Frankreich und Deutschland.

    Dank seiner umfangreiche Kooperation mit allen großen Filmstudios und der überwiegenden Mehrheit der unabhängigen Videoverleiher im Rahmen eines Ertragsbeteiligungsmodells gelang es glowria, die Kosten für die Kundenakquise  gering zu halten und gleichzeitig die Bestandserwerbskosten zu optimieren. Davon profitiert der Kunde mit erstklassigem Service und Zugriff auf den größten Filmbestand auf dem europäischen Markt. Entsprechend gering ist die Abwanderungsrate. Als Partner der Intel® ViiV™-Plattform und Herausgeber einer eigenen Distributionssoftware stieg glowria auch in den VoD-Markt ein und wurde so zu einem „Vollsortimentanbieter“ für den kompletten Bedarf an digitaler Unterhaltung.



    INFORMATIONEN ZU GLOWRIA
    glowria wurde 2001 gegründet und ist heute größter Online-DVD-Verleiher in Frankreich. Das Unternehmen verfügt über den größten Titelkatalog, bietet eine Vielzahl von Abonnement-Optionen an, erhebt keine Verzugsgebühren und hält sein Angebot frei von Erotikfilmen. Weitere Informationen zu glowria finden Sie unter www.glowria.fr.

    INFORMATIONEN ZU SPEF VENTURE
    SPEF Venture, ein Tochterunternehmen der Natexis Private Equity Group, ist mit Beteiligungen in Höhe von 300 Mio. Euro und circa 80 Beteiligungsgesellschaften in den Branchen Telekommunikation, Halbleiter, Software, e-Commerce, Sicherheit und Biowissenschaft einer der größten Beteiligungsfonds in Frankreich.  Mit einem aus 15 Mitarbeitern bestehenden Team begleitet SPEF Venture Beteiligungsgesellschaften durch alle Phasen ihrer Entwicklung und verhilft mit seiner Erfahrung den betreuten Firmen zum Durchbruch. Weitere Informationen zu SPEF Venture finden Sie unter www.spef-venture.fr.

    INFORMATIONEN ZU CREDIT AGRICOLE PRIVATE EQUITY
    Crédit Agricole Private Equity ist eine Vermögensverwaltungsgesellschaft im Besitz von Credit Agricole S.A. Das von der AMF, der französischen Wertpapier-Aufsichtsbehörde, zugelassene Unternehmen engagiert sich im Bereich privater Kapitalbeteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen. Dreißig Fachleute mit Spezialisierung auf vier Bereiche (Expansionskapital & LBO, Risikokapital, Sekundärmarkt, Mezzanine-Kapital) verwalten 1,4 Milliarden Euro in französischen offenen Aktienfonds (FCPR und FCPI) und Beteiligungsgesellschaften (SCRs). Crédit Agricole Private Equity unterstützt Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne. Weitere Informationen unter www.ca-privateequity.com